Vorbeugen ist besser als heilen

„Vorbeugen ist besser als heilen“ – besagt ein altes Sprichwort.

Getreu diesem Motto planen die Feuerwehren in enger Abstimmung mit dem Umweltverband des Vorarlberger Gemeindeverbandes bereits jetzt Maßnahmen für allfällige Hochwasserereignisse im Frühjahr und Sommer, teilt Landesfeuerwehrinspektor Hubert Vetter mit.

Am 25.1.2014 wurden beim Landesfeuerwehrverband in Feldkirch 6000 Sandsäcke abgefüllt und in praktische Kunststoffboxen verpackt.

In einem solchen Set befinden sich 50 Sandsäcke mit Abdichtfolien. Zusammen mit der Kunststoffbox können diese Hochwassermaßnahmenpakete wirkungsvoll als Barriere gegen Hochwasser eingesetzt werden.

Insgesamt wurden 118 Stück Hochwassermaßnahmenpakete zusammengestellt und an 20 Gemeinden ausgeliefert.

Die Sandsackabfüllanlage der Feuerwehr Hohenweiler ermöglichte es, dass in einer Stunde rund 1.000 Sandsäcke abgefüllt und zugenäht wurden.

85 Tonnen Sand als Rohmaterial wurde verarbeitet.
Im Wechsel haben sich 33 Feuerwehrmänner und eine Feuerwehrfrau von den Feuerwehren Eichenberg, Hörbranz und Hohenweiler für diese einmalige Aktion engagiert.

Pressetext des Landesfeuerwehrverbandes Vorarlberg