Frühschoppen

Am 15. August veranstalten wir anlässlich des 110-jährigen Jubiläums der OF Hohenweiler und des 30-jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr Hohenweiler, vor unserem Feuerwehrhaus, einen Frühschoppen.

Um 9 Uhr starten wir mit einer Freiluftmesse, welche musikalisch von der Jungmusik Hohenweiler, Möggers und Eichenberg umrahmt wird. Anschließend, ab 10 Uhr, findet der Frühschoppen mit dem Musikverein Hohenweiler statt.

Für ausreichend Speis und Trank ist gesorgt.

Bitte beachten Sie, dass für den Besuch der Veranstaltung die 3-G Regelung gilt.

Achtung: Sollte am 15. August schlecht Wetter sein, wird auf Sonntag den 22.August verschoben. Eine Verschiebung oder Absage wird rechtzeitig auf unserer Homepage (www.feuerwehr-hohenweiler.at) bekannt gegeben.

Ihre Feuerwehrjugend und Ihre Ortsfeuerwehr Hohenweiler

Tag der Feuerwehr und FW-Jugend

Die Feuerwehrjugend und Ortsfeuerwehr Hohenweiler bieten allen Interessierten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit, sich einen Einblick über die Ausstattung und Abläufe unserer Feuerwehr zu verschaffen.

Samstag 12.09.2020
10:00 bis 13:00 Uhr
Feuerwehrhaus Hohenweiler

Es erwarten Sie Führungen durch das Feuerwehrhaus, Vorführungen, Fahrten mit den Feuerwehrautos, Kinderhüpfburg, Zielspritzen, Kinderschminken und vieles mehr.

Höhepunkt ist die um 12 Uhr stattfindende Jugendkreisübung des Leiblachtales. Daran nehmen alle Jugendfeuerwehren der fünf Leiblachtalgemeinden teil.

Es besteht die Möglichkeit gegen eine freiwillige Spende Speisen und Getränke zu konsumieren.
Alle Kinder erhalten ein Getränk und eine Wurst bzw. Portion Pommes gratis.

Unser Ziel ist es Jugendliche oder Erwachsene Quereinsteiger für die Feuerwehr zu begeistern !

Also kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich von der Begeisterung und dem Geschick mit welchem zum einen der Feuerwehr-Nachwuchs sowie die Feuerwehrleute bei der Sache sind.

lhre Ortsfeuerwehr Hohenweiler

Bitte die Parkplätze hinter der Schule verwenden. Danke!

Bezüglich Covid 19:
Es gelten die allgemein gültigen Abstandsregelungen für Veranstaltungen. Zudem steht ein Desinfektionsspender bereit. Wir sind bemüht, dass durch ein erarbeitetes Covid 19- Konzept das Ansteckungsrisiko minimiert wird. Aber es wird ausdrücklich auf die Eigenverantwortung jedes einzelnen Besuchers hingewiesen.

Helferfest

Liebe Helferin, lieber Helfer,
liebe Festführerin, lieber Festführer
liebe Kuchenbäckerinnen,

wir möchten uns an dieser Stelle nochmals recht herzlich bei dir bedanken, denn ohne deine Mithilfe wäre unser Eröffnungsfest nicht so erfolgreich verlaufen. Nur durch die Mithilfe und Unterstützung von dir, ist es gelungen ein bei den Besuchern in sehr guter Erinnerung gebliebenes Fest durchzuführen.
Als Dank dafür möchten wir dich zu unserem Helferfest, am

Freitag 16.August
um 20.00
im neuen Feuerwehrhaus

einladen.

Es ist für ausreichend Speis und Getränk gesorgt. Musikalisch wird der Abend durch die „5 halbe Musik“ umrahmt.

Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

Deine Feuerwehr Hohenweiler

mir fäschtn s’hus

hier Klicken

Zur Eröffnung von unserem neuen Feuerwehrhaus in Hohenweiler veranstalten wir ein zweitägiges Zeltfest.

Am Pfingstwochenende, vom 8-9. Juni 2019 ist es soweit.

Unter dem Motto „Mir Fäschtn s’hus“ steigt in Hohenweiler ein Fest für jung und alt.
Komm vorbei und sei dabei.

Start ist am Samstag um 13:30 Uhr mit dem Landestreffen der Vorarlberger Feuerwehrsenioren – gemütliche Unterhaltung mit der Bauernkapelle aus Hörbranz

Samstag 20 Uhr: Es ist Party pur angesagt!
Partynacht mit der Band – Alpen Starkstrom.

Sonntag: 10:15 Uhr großer Festumzug durch Hohenweiler
im Anschluss Festzeltstimmung mit den anwesenden Musikvereinen.

Am Abend gemütlicher ausklang in der Bar und Weinlaube.

Wir sind umgezogen!

Gestern war es endlich soweit, nach 16 Monate Bauzeit konnten wir in unser neues Feuerwehrhaus umziehen.

Ihr dürft gespannt sein wie es geworden ist.
Bei unserem Eröffnungsfest am 8. und 9. Juni habt ihr die Möglichkeit einen Rundgang durch das neue Haus zu machen.

Feuerwehr Hohenweiler