Bei herrlichem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen fand am Samstag den 19. März der alljährliche Wissenstest für die Nachwuchsfeuerwehrkräfte des Bezirkes Bregenz in Hohenweiler statt.
Im Hohenweiler Veranstaltungssaal stellten 255 Jugendfeuerwehrler/Innen aus 32 Feuerwehren vor 35 Bewertern unter der Bewerbsleitung von Oliver Berger ihr Wissen und Können in den Kategorien Bronze, Silber und Gold eindrücklich unter Beweis.
Die Jugendlichen wurden in den Wochen davor von ihren Ausbildnern hervorragend auf diese Prüfung vorbereitet. Besondere Motivation war für viele der angehenden Feuerwehrler, dass sie von ihren Freunden und Angehörigen begleitet wurden.
Die Veranstaltung startete unter dem Kommando des Hohenweiler Jugendleiters Patrick Österle mit dem Antreten und Fahnenhissen der Jugendfahne vor dem Gemeindeamt. Hier waren unter den Ehrengästen Landesfeuerwehrinspektor Hubert Vetter und Bezirksfeuerwehrinspektor Herbert Österle anwesend.
Die Wichtigkeit der Nachwuchsausbildung in den Feuerwehren wurde weiter untermauert bei der Preisverteilung durch die Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste. Nach einem festlichen Umzug durch das Dorf, der angeführt wurde vom Musikverein Hohenweiler und der Fahnenabordnung der Feuerwehr Hohenweiler, konnte Kommandant Armin Rottmaier, Sicherheitslandesrat Erich Schwärzler und Bürgermeister Wolfgang Langes von Seiten der Politik willkommen heißen. An der Spitze der Feuerwehrfunktionäre stand Verbandsvorsitzenderstellvertreter Andreas Hosp sowie Abschnittsfeuerwehrkommandant Markus Schupp.
In ihren Grußworten brachten die Ehrengäste ihre Freude über den bestens motivierten und ausgebildeten tollen Nachwuchs zum Ausdruck. Man war sich einig, in Anbetracht dieser Tatsachen muss man sich bei uns im Land keine Sorgen um die Zukunft der Feuerwehren machen.
Im Rahmenprogramm des Bewerbes wurde von den Hohenweiler Jugendbetreuern für die Jugendlichen ein abwechslungsreiches Angebot zusammengestellt. Im Rahmen einer Spieleolympiade waren unter anderem Treffsicherheit beim Luftdruckschiessen beim Schützenverein gefragt. Weitere Geschicklichkeitsspiele bildeten das zu absolvierende Programm bei der sich die Jugendfeuerwehr aus Schwarzenberg als verdienter Sieger und Gewinner eines von Sparmarkt Hörbranz gesponserten Grillfestes durchsetzte.
Ein besonderer Dank gilt der Jugendfeuerwehr und der Feuerwehr Hohenweiler für die perfekte Durchführung der Veranstaltung.