Alle Beiträge von Webmaster

mir fäschtn s’hus

hier Klicken

Zur Eröffnung von unserem neuen Feuerwehrhaus in Hohenweiler veranstalten wir ein zweitägiges Zeltfest.

Am Pfingstwochenende, vom 8-9. Juni 2019 ist es soweit.

Unter dem Motto „Mir Fäschtn s’hus“ steigt in Hohenweiler ein Fest für jung und alt.
Komm vorbei und sei dabei.

Start ist am Samstag um 13:30 Uhr mit dem Landestreffen der Vorarlberger Feuerwehrsenioren – gemütliche Unterhaltung mit der Bauernkapelle aus Hörbranz

Samstag 20 Uhr: Es ist Party pur angesagt!
Partynacht mit der Band – Alpen Starkstrom.

Sonntag: 10:15 Uhr großer Festumzug durch Hohenweiler
im Anschluss Festzeltstimmung mit den anwesenden Musikvereinen.

Am Abend gemütlicher ausklang in der Bar und Weinlaube.

Wir sind umgezogen!

Gestern war es endlich soweit, nach 16 Monate Bauzeit konnten wir in unser neues Feuerwehrhaus umziehen.

Ihr dürft gespannt sein wie es geworden ist.
Bei unserem Eröffnungsfest am 8. und 9. Juni habt ihr die Möglichkeit einen Rundgang durch das neue Haus zu machen.

Feuerwehr Hohenweiler

Eröffnung Feuerwehrhaus

Nachdem die Arbeiten in und am Feuerwehrhaus bis Mitte April abgeschlossen sein sollten, sind wir Anfang Jänner intensiv mit den Vorbereitungen für eine dem Anlass entsprechende Eröffnung und Einweihung des neuen Feuerwehrhauses beschäftigt.

Die kirchliche Weihe findet am 18. Mai statt. Sie wird durch unseren Pfarrer Roland Trentinaglia im Beisein der Gemeindeverantwortlichen und den Mitgliedern der Feuerwehr in einem internen feierlichen Rahmen vorgenommen.

Die offiziellen Eröffnungsfeierlichkeiten finden dann am Pfingstwochenende 8. / 9. Juni mit einem großen Zeltfest statt.
Das Fest beginnt bereits Samstag mittags und endet Sonntagabend.
An beiden Tagen gibt es ein Rahmenprogramm für Jung und Alt, Tanz, Unterhaltung, großer Festumzug und natürlich die Möglichkeit zur Besichtigung des neuen Feuerwehrhauses. Höhepunkt wird die feierliche Eröffnung durch LH Markus Wallner am Sonntag sein.

Wir freuen uns jetzt schon dieses große Ereignis mit Euch gemeinsam feiern zu dürfen.

Ihre Ortsfeuerwehr Hohenweiler

Für den Festumzug am Sonntag suchen wir junge Damen, welche die Wehren und Musikkapellen als Festdamen begleiten.
Bei Interesse bitte per Mail melden bei:
simon.berkmann@gmx.at

Ebenfalls suchen wir junge Mädchen und Buben, vorzugsweise im Volksschulalter, welche als „Täfeleträger“ die Ortsbezeichnung der Umzugsteilnehmer tragen.
Bei Interesse bitte melden bei:
Celine Zangerl Tel. 0664/5185143

Jahreshauptversammlung 2019

Am 12.01.2019 hielten wir wieder unsere alljährliche Jahreshauptversammlung im Gasthaus Rose in Hörbranz ab.
Rückblickend waren wir im Jahr 2018 von größeren Einsätzen und Katastrophen im Ort verschont geblieben. Umso mehr konnten wir uns auf Eigenleistungen bei unserem Neubau konzentrieren. Bei den alle drei Jahre stattfindenden Neuwahlen wurde wieder Armin Rottmaier zum Kommandanten gewählt. Zum Stellvertreter wurde
Stefan Pfanner ernannt, und zum Zugskommandant Hugo Deschler. Unser langjähriger Kassier Kurt Schedler übergab sein Amt an Jürgen Hagspiel, sowie dass des Schriftführers Jeremias Hefel an Wetzel Birgit.

Höhepunkt der JHV war dieses Jahr die Ehrung eines langjährigen Mitgliedes.
Pius Hutter unterstützt seit 40 Jahren in verschiedenen Funktionen aktiv unsere Feuerwehr. Besonders erwähnt ist, dass Pius aktuell inzwischen schon 26 Jahre unser Fähnrich ist. Vergleicht man diese lange Zeit mit einem 40 Wochenstundenjob, so hat er in den vergangenen 40 Jahren ganze 2,5 Berufsjahre nur für unsere Feuerwehr investiert. Das zeugt von sehr großem ehrenamtlichen Idealismus.
Von Seiten des Landes wurde Ihm dafür die Feuerwehrmedaille in Silber überreicht. Die Feuerwehr Hohenweiler ernannte Pius aufgrund seiner langjährigen verdienstvollen Tätigkeit zum Ehrenmitglied.
Vielen Dank Pius!

Bericht der Feuerwehrjugend
Auch unsere Feuerwehrjugend darf auf ein sehr spannendes und erlebnisreiches Jahr zurückblicken.
Dies ließen wir mit unserem jährlichen Jugendausflug ausklingen. Zuerst wurde der Heißhunger im Schnitzelbär in Hohenems gestillt und dann ging es auf die Rennstrecke! Auf der Kartbahn in Montlingen zeigten wir den Schweizern dort wie richtig gefahren wird.
Zudem sind wir stolz darauf, das Philip Widmann mit viel erlerntem Wissen in den Aktivstand übergegangen ist. Viel Spaß und Erfolg bei deinen ersten Einsätzen!

Gott zur Ehr dem nächsten zur Ehr
Ihre Ortsfeuerwehr

Neubau Feuerwehrhaus

Gut ein Jahr nach dem Spatenstich hat unser neues Feuerwehrhaus äußerlich schon fast sein endgültiges Aussehen angenommen. Bedingt durch das durchwegs niederschlagfreie Wetter seit dem Frühjahr, konnte der Außenbereich bis auf die Asphaltierung fast zur Gänze fertiggestellt werden. Über die Wintermonate wird nun mit Hochdruck im Innenbereich von der feuerwehrtechnischen Ausstattung bis hin zur Möblierung an der Fertigstellung gearbeitet.

Hier einige Fakten:

Gesamtgrundstücksgröße:                         1.608,73 m²
Gesamtkubatur:                                             4.044,00 m³
Geschossfläche EG:                                           579,80 m²
Geschossfläche OG:                                          244,81 m²

Bei weiterhin gutem Verlauf der Arbeiten rechnen wir Ende April 2019 mit dem Bezug unseres neuen Feuerwehrhauses.

Wir dürfen jetzt schon auf den Termin für die offizielle Eröffnung hinweisen:

Pfingstwochenende 2019 – 8./9. Juni

Wir wünschen allen HohenweilerInnen ein gesegnetes Jahr 2019!

Ihre
OF und Jugendfeuerwehr Hohenweiler